- deceive
- transitive verbtäuschen; (be unfaithful to) betrügen
deceive somebody into doing something — jemanden [durch Täuschung] dazu bringen, etwas zu tun
deceive oneself — sich täuschen; (delude oneself) sich (Dat.) etwas vormachen (ugs.)
* * *[di'si:v]verb(to mislead or cause to make mistakes, usually by giving or suggesting false information: He was deceived by her innocent appearance.) täuschen* * *de·ceive[dɪˈsi:v]vt▪ to \deceive sb jdn betrügen [o täuschen]the sound of the door closing \deceived me into thinking they had gone out das Geräusch der zufallenden Tür ließ mich fälschlich annehmen, sie seien ausgegangenfor a moment she thought her eyes were deceiving her einen Augenblick lang traute sie ihren [eigenen] Augen nicht▪ to \deceive oneself sich akk [selbst] täuschen, sich dat etwas vormachen fam▪ to be \deceived by sth von etw dat getäuscht werden, sich akk von etw dat täuschen lassen* * *[dɪ'siːv]1. vttäuschen, trügen (geh); one's wife, husband betrügento deceive sb into doing sth — jdn durch Täuschung dazu bringen, etw zu tun
are my eyes deceiving me - is it really you? — täuschen mich meine Augen, oder bist du es wirklich?
to deceive oneself — sich (dat) selbst etwas vormachen
2. vitrügen (geh), täuschen* * *deceive [dıˈsiːv]A v/t1. täuschen (Person, Sache), trügen (Sache):be deceived sich täuschen (lassen);be deceived in sb sich in jemandem täuschen;deceive o.s. sich etwas vormachen;we were deceived into the belief (oder into believing) that … wir wurden zu der Annahme verleitet, dass …;do my eyes deceive me or …? täuschen mich meine Augen oder …?2. obs (meist passiv) eine Hoffnung etc enttäuschen, zunichtemachen:his hopes were deceivedB v/i täuschen, trügen (Sache)* * *transitive verbtäuschen; (be unfaithful to) betrügendeceive somebody into doing something — jemanden [durch Täuschung] dazu bringen, etwas zu tun
deceive oneself — sich täuschen; (delude oneself) sich (Dat.) etwas vormachen (ugs.)
* * *v.beschwindeln v.betrügen v.enttäuschen v.trügen v.(§ p.,pp.: trog, getrogen)täuschen v.verleiten v.
English-german dictionary. 2013.